Eltern - Kind - Turnier des BC Burg
Es war ein Sonntag im Mai, als der BC Burg zum Eltern - Kind - Turnier im Badminton einlädt.
Als ich in der Sporthalle ankomme, liegt eine aufgeregte Vorfreude in der Luft. Die Kinder und Jugendlichen, die wissen, was auf sie zukommt, sind wie selbstverständlich in der Halle unterwegs. Die Eltern - die meisten spielen selber kein Badminton - sind zurückhaltend aufgeregt.
Dann beginnt das Aufwärmen, für das sich die Verantwortlichen einen lustigen, aber aufwärmenden Parcours überlegt haben, den Eltern und Kinder schon in Wettkampfmanier, aber zusammen bewältigen müssen. Die Halle ist von freudigem Lachen und etwas sportlichem Ehrgeiz erfüllt. Nach dem Parcours sind die Muskeln aufgewärmt in freudiger Erwartung, wie es weiter geht.
Jetzt stehen die ersten Spiele auf dem Platz an. Es wird verkündet, wer gegen wen auf welchem Platz spielt. Bei manchen Eltern macht sich etwas Nervosität breit, aber die ist schnell verflogen, als das Spiel beginnt. Es herrscht in der Halle ein Treiben, das von sportlichem Ehrgeiz bei den Kindern und Jugendlichen und Fragen nach der körperlichen Fitness bei den Großen in der Anfangszeit bestimmt ist. Aber schnell kommt der Spaß am gemeinsamen Sport mit dem eigenen Kind bzw. mit Mama oder Papa hinzu. Es zeigt sich, dass auf der anderen Spielfeldseite auch nur Menschen stehen, die Spaß haben wollen.
Es wird sich gegenseitig angefeuert, wenn Punkte verloren gehen und gratuliert, wenn Punkte gewonnen werden. Kinder dirigieren Eltern und umgekehrt.
Die gut bestückte Cafeteria (jeder hat etwas mitgebracht!) wird von denen, die ein Freilos haben, oder in den jeweiligen Spielpausen eifrig genutzt.
Nach den Gruppenspielen geht es um das Ausspielen der Plätze. Es macht sich etwas Müdigkeit breit. Manchmal gibt es nach dem Spiel Tränen und Enttäuschung, aber überwiegend doch eher Spaß, Lachen und ganz viel Badminton.
Am Schluss gibt es eine Siegerehrung, bei der jeder Spieler eine Urkunde und eine Medaille bekommt und manche bekommen sogar einen Pokal. Alle Spieler lassen sich feiern, ob groß oder klein. Und wer dieses Turnier bewältigt hat, darf sich auch feiern lassen.
Danach konnten alle geschafft, aber voller Stolz nach Hause gehen.
In der Cafeteria hatte ich Gelegenheit, mich mit einigen Eltern zu unterhalten und alle waren begeistert über diese schöne Veranstaltung. Daher möchte ich mich hier im Namen aller beim BC Burg für die super Vorbereitung und Durchführung des tollen Eltern-Kind-Turniers bedanken!
Bericht: Elke Suffenplan