Bericht: Trainingslager des BC Burg 2014
Das alljährliche Trainingsalger des BC Burg fand vom 11. bis zum 15. August 2014 in der Sporthalle Krahenhöhe statt. Insgesamt gab es diesmal mit 12 Teilnehmern ein paar weniger als zuvor, dafür waren aber auch viele jüngere Spieler zum ersten Mal dabei.
Wie schon in den Jahren zuvor fand das Training jeweils von 13 bis 19 Uhr statt. Zwischendurch wurde der Hunger nachmittags mit frisch gebackenem Kuchen gestillt, sodass den Übungen mit neuem Elan nachgegangen werden konnte. Abends wurde dann das von den hilfsbereiten Eltern vorbeigebrachte Essen mit großer Freude erwartet und stets mit ordentlichem Appetit verspeist. (Hierzu kam Julian immer sehr gerne vorbei, allein um auch etwas vom Essen zu bekommen!)
Anders war in diesem Jahr allerdings, dass nicht einer der üblichen Trainer vor Ort war, sondern Jordy - extra aus den Niederlanden angereist! So bestand die Verständigung aus einem Mix von Englisch, Holländisch und Deutsch. Wörter wie "Shuttle" und "Racket" waren am Ende der fünf Tage daher bei allen Spielern allgemein bekannt. Das Wort "ellebow" bringt viele immer noch zum Lachen, jedoch weiß nun jeder ganz schnell was gemeint ist - nämlich "Schläger hoch"! Wenn es manchmal dennoch Sprachprobleme gab, so wurde einfach auf die Gebärdensprache zurückgegriffen oder die entsprechende Übung kurzerhand vorgeführt.
Das Training bestand jeden Tag aus Kraft- und Ausdauereinheiten, diese wurden jedoch oft spielerisch ausgeführt und haben so (fast) immer Spaß gemacht. Zudem blieb noch viel Zeit für regelmäßiges Schlagtraining und auch einige Übungsspiele. Im Doppel spielte Jordy hierbei stets mit seinem Ego zusammen - und gewann trotzdem gegen uns alle! Manche brachte diese Tatsache schon fast zur Verzweiflung!
Ein Highlight bildete erneut die traditionelle Fahrradtour am Donnerstagnachmittag, die neue Seiten unsere Umgebung zeigte. Allen Teilnehmern machte diese großen Spaß - auch wenn die Kleider danach dringend eine Wäsche nötig hatten, denn der vorherige Regen hatte den Boden stark aufgeweicht. Jedoch blieben während der Tour glücklicherweise alle trocken.
Das Ende wurde durch das gemeinsame Abschlussgrillen mit den Eltern gefeiert, wobei hier das Wetter leider nicht mitspielte und die Tische so nach drinnen getragen, und das Fleisch unter dem Vordach der nahegelegenen Schule gegrillt wurde! Trotzdem war es ein gelungener Abschluss, erneut ermöglicht durch die Essensspenden der Eltern.
Wir möchten uns für das tolle Trainingslager bei den Organisatoren, den Eltern, aber vor allem bei Jordy bedanken! Wir vermissen es, keine Anweisungen mehr in dem wunderbaren Sprachenmix zu bekommen, sondern "nur noch" auf Deutsch!
Bilder vom Traininglager finden sich
hier.
Bericht: Lena Küchenberg